Bildungsplenum
Austausch - Vernetzung - Information - Innovation
Unter diesen Faktoren wurde das Bildungsplenum auf den Weg gebracht. Die Bildungsregion Landshut hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bildungslandschaft zu gestalten, stetig auszubauen und
zu optimieren. Mit dem Bildungsplenum Landshut wird die Bildungsregion mit Leben gefüllt. Gremiumsmitglieder des Bildungsplenums:
Britta Pinter (Regionalmanagement Landshut)
Karin Boerboom (Jugendamt)
Michael Kugler (Schulamt Landshut)
Sybille Wallner (SW-Expertin Schulamt)
Kai Gebhardt (ebm-papst)
Susanne Hofmann, Bettina Zinner (Kath. Kinderhaus St. Marien, Furth)
Robert Maier (Agentur für Arbeit)
Jörg Schröter (Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut)
Franz Göbl (1. Bgm. Buch a. Erlbach) Jährlich sind 4 Treffen geplant, bei denen die regionalen Bildungsakteure zusammenkommen, über aktuelle Entwicklungen und den Fortlauf aktueller Projekte informiert werden, neue Ideen vorstellen können und die Möglichkeit haben, sich untereinander auszutauschen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Bildungsregion mitzugestalten und auszubauen.
Dokumente:
- 10.11.2015 Protokoll zur Auftaktveranstaltung
- 17.02.2016 1. Bildungsplenum - Protokoll des AK Bildung
- 09.06.2016 2. Bildungsplenum - Protokoll des AK Bildung
- 09.06.2016 2. Bildungsplenum - Information Projekt ELTERNTALK
- 09.06.2016 2. Bildungsplenum - Präsentation "Stiftung Haus der kleinen Forscher)
- 09.06.2016 2. Bildungsplenum - Vorstellung Kreis- & Stadtjugendring Landshut
- 09.06.2016 2. Bildungsplenum - Vorstellung Regionalmanagement
- 09.06.2016 2. Bildungsplenum - Vorstellung der Kommunalen Jugendarbeit