Hintergrundinformationen zum LAVV
Stadt und Landkreis Landshut haben sich im Jahre 2014 das verkehrspolitische Ziel gesetzt, ein einheitliches und transparentes Tarifsystems zu schaffen, um Nutzungsbarrieren im ÖPNV abzubauen und den Umstieg im Stadt-Umland-Bereich zu erleichtern.
Unter dem Zusammenschluss „Verbundkommission Region Landshut“ arbeiteten Vertreter von Stadt und Landkreis Landshut, von den beteiligten Verkehrsunternehmen, von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), von der Regierung von Niederbayern und vom Regionalmanagement Landshut zusammen mit dem Ingenieurbüro gevas humberg & partner an der Einführung eines einheitlichen Tarifsystem. Zahlreiche Hürden mussten seitdem genommen werden, um den Weg hin zu einem attraktiven ÖPNV in der Region Landshut zu ebnen. Insbesondere in die Abstimmung zwischen den privaten Verkehrsunternehmern und den großen Verkehrsgesellschaften der Regional Busse Ostbayern (RBO) sowie den Stadtwerken Landshut wurde viel Arbeit investiert.
Ein erster wichtiger Erfolg war die Gründung des Zweckverbandes Landshuter Verkehrsverbund (LAVV) im Januar 2018, dessen Aufgabe es ist, einen Gemeinschaftstarif zu erarbeiten und einzuführen. Eine Aufgabe, die insbesondere die Schaffung des Tarifzonenplanes mit dem dazugehörigen Tarifsystem sowie der Einführung aller technischen Voraussetzungen beinhaltet, um den gewünschten einheitlichen Tarif zu ermöglichen. Ein weiterer Meilenstein war auf diesem Wege die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 14. November 2018, bei dem Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz (als derzeitiger Verbandsvorsitzender) und Landrat Peter Dreier (als stellvertretender LAVV-Vorsitzender) im Großen Sitzungssaal des Landratsamts zusammen mit den beteiligten Busunternehmern feierlich zusammenkamen. Mit diesem Vertrag wurde offiziell die Zusammenarbeit zwischen dem Zweckverband und den acht beteiligten Verkehrsunternehmen sowie der Regionalbus Ostbayern GmbH und den Stadtwerken Landshut besiegelt. Ebenfalls verpflichten sich die Beteiligten, den neuen Gemeinschaftstarif ab 1.1.2019 anzuwenden.
Der Zweckverband Landshuter Verkehrsverbund ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Verbandsmitglieder sind die Stadt Landshut und der Landkreis Landshut, die Verbandsorgane sind die Verbandsversammlung und der Verbandsvorsitzende. Der Verbandsversammlung gehören jeweils 8 Verbandsräte der Stadt und des Landkreises, sowie der Oberbürgermeister und der Landrat an. Im ersten Turnus von drei Jahren obliegt dem Oberbürgermeister das Amt des Verbandsvorsitzenden und dem Landrat das Amt des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden.
Neben der Einführung des neuen Tarifsystems und der Aufteilung der Einnahmen gehören die Abstimmung der Fahrpläne, der einheitliche Auftritt (Abfertigungs- und Fahrgastinformationssysteme), die Koordination der Fortschreibung der Nahverkehrspläne, die Planung von Verbesserungen des ÖPNV-Angebotes und die Einbeziehung des Schienenverkehrs in das Tarifsystem zu den Aufgaben des Landshuter Verkehrsverbundes.
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zum Gemeinschaftstarif Landshuter Verkehrsverbund
Rechtliches
Der Zweckverband Landshuter Verkehrsverbund ist eine Körperschaft des öffentlichen Recht.
Mitglieder des Zweckverbandes sind:
- der Landkreis Landshut, vertreten durch den Landrat
- die Stadt Landshut, vertreten durch den Oberbürgermeister
Satzung und Geschäftsordnung
- Verbandssatzung des LAVV vom 18.01.2018
- Geschäftsordnung der Verbundkommission vom 28.06.2018
- Liste der LAVV Verbandsräte (01.10.2018) zur Besetzung der Verbandsversammlung
Folgende Verkehrsunternehmer sind am LAVV beteiligt:
- Stadtwerke Landshut
Christoph-Dorner-Str. 9, 84028 Landshut - bustours Amberger GmbH & Co.KG
Dieselstr. 12, 84056 Rottenburg - Josef Held & Sohn Personenverkehrs GmbH
Hauptstr. 42 a, 84172 Buch am Erlbach - Mückenhausen Busunternehmen GmbH
Industriesiedlung 6-8, 84140 Gangkofen - Omnibusse Richard Petz GmbH
Opalstr. 30, 84032 Altdorf - Regionalbus Ostbayern GmbH
Von-Donle-Str. 7, 93055 Regensburg - Schrafstetter GmbH & Co.KG
Hauptstr. 17, 84186 Vilsheim - Verkehrsunternehmen Leonhard Speckner
Oberhütt 1, 84152 Mengkofen - Busunternehmen Vielhuber GmbH
Frontenhausener Str. 59, 84144 Geisenhausen - Weingartner-Reisen e.K.
Hauptstr. 40, 84079 Gündlkofen
Anschrift und Erreichbarkeit
Zweckverband Landshuter Verkehrsverbund
Geschäftsleiterin: Ingrid Eberl
Veldener Str. 15
84036 Landshut
Telefon: 0871 408-2201
Telefax: 0871 408-16-2205
E-Mail: oepnv@landkreis-landshut.de
Aufsichtsbehörde
Regierung von Niederbayern
Informationen für Verkehrsunternehmer
Zugang in Kürze